Mit dem Ansatz der Eigenständigen Jugendpolitik werden junge Menschen wieder in den Fokus der sächsischen Landespolitik gerückt. Ein breit diskutiertes Instrument in der Implementierung neuer jugendpolitischer Strategien ist der „Jugendcheck“. Dieser kann Politik ...
Weiterlesen …
Was in Sachen "Eigenständige Jugendpolitik" 2017 in den Ländern los war:
Eigenständige Jugendpolitik, Grundlage der Jugendstrategie „Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft“, versteht sich als Politikansatz auf allen politischen Ebenen. Auch in den Bundesländern ...
Weiterlesen … Eigenständige Jugendpolitik
Wie beteiligungsfreundlich geht es an sächsischen Schulen zu? Wie können und wie werden sich die mehr als 350.000 sächsischen Schüler/innen aktiv an der Ausgestaltung des schulischen Lernens und Lebens beteiligen? Regelungen dazu finden sich in der Sächsischen Schülermitwirkungsverordnung ...
Weiterlesen …
Hoch vom Sofa! will Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahre dazu ermuntern, sich einzumischen – im Dorf, in der Stadt oder im Viertel. Gefragt sind Ideen, mit denen vor der eigenen Haustür etwas verändert und gestaltet werden soll. Unterstützt von lokalen Partnern ...
Weiterlesen … Jugendaktionsprogramm Hoch vom Sofa - Projektideen 2017 gesucht!